Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für das Schulcatering des Elldus Resort in der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal
- Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Bedingungen für die Bereitstellung von Schulverpflegung durch das Elldus Resort (nachfolgend „Caterer“) für Schüler, Lehrer und Internatsbewohner sowie externen Gästen (nachfolgend „Kunden“) der Eliteschule des Wintersports und des angeschlossenen Sportinternats in Oberwiesenthal. - Leistungsbeschreibung
Der Caterer stellt werktags (Montag bis Freitag, nach Anmeldung zusätzlich an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen und schulfreien Tagen) Verpflegungsangebote zur Verfügung. Die Mahlzeiten umfassen Frühstück, Mittagessen, Vesper und Abendessen.
Internatsschüler erhalten gemäß schulischer Vorgaben verpflichtende Mahlzeiten. Schülerinnen, Lehrer, Trainer und Externe können ihre Mahlzeiten freiwillig vorbestellen. - Bestellung & Abbestellung
3.1. Die Essensbestellung erfolgt ausschließlich online über das Portal www.mensa.elldus.de.
3.2. Die Bestellung ist nur nach vorheriger Registrierung möglich.
3.3. Bestellungen sind jeweils bis Donnerstags 23.59 für die Folgewoche möglich.
3.4. Eine kostenfreie Abbestellung ist bis 48 Stunden vor dem gewünschten Tag möglich. Bei Krankheit ist eine kurzfristige Stornierung nach individueller Rücksprache (z. B. per Mail oder telefonisch) möglich. Für Internatsschüler erfolgt die Abmeldung mit der Krankmeldung im Internat. - Preise & Abrechnung
4.1. Die Preise für die jeweiligen Mahlzeiten werden auf dem Bestellportal veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert.
4.2. Die Bezahlung ist tagesaktuell vor Ort in bar oder EC/Kreditkarte möglich.
4.3. Für Internatsschüler erfolgt die Abrechnung ggf. über Pauschalen gemäß internem Schulvertrag. - Qualität & Allergene
5.1. Die Mahlzeiten werden nach den allgemeinen Standards für Kinder- und Schulverpflegung zubereitet.
5.2. Informationen zu enthaltenen Allergenen und Zusatzstoffen sind auf dem Online-Portal hinterlegt und vor Ort ausgewiesen.
5.3. Für spezielle Unverträglichkeiten oder Diäten ist eine gesonderte Rücksprache mit dem Caterer erforderlich. - Hygiene & Sicherheit
Der Caterer garantiert die Einhaltung der geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften, insbesondere der HACCP-Richtlinien (Hazard Analysis and Critical Control Points) sowie aller relevanten Hygiene- und Sicherheitsstandards. - Haftung
7.1. Der Caterer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
7.2. Für allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten wird nur gehaftet, wenn der Caterer trotz vorliegender schriftlicher Mitteilung fehlerhaft handelt.
7.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. - Datenschutz
Die im Rahmen der Registrierung und Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Caterings verwendet und gemäß DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung. - Vertragslaufzeit & Kündigung
Der Vertrag über die Nutzung des Caterings ist unbefristet und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform gekündigt werden. Bestehende offene Beträge sind auszugleichen. - Änderungen der AGB
Der Caterer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden rechtzeitig vor Inkrafttreten im Kundenbereich veröffentlicht. - Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtsstand ist Annaberg-Buchholz, soweit gesetzlich zulässig.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
letzte Aktualisierung 05.08.2025
Zurück zur Startseite …